Allgemeine Innere Verwaltung/ Verwaltungsmanagement
- Studienfeld(er): Allgemeiner Innerer Verwaltungsdienst
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend, Fernstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Tel: 0228 99629-0
Fax: 0228 99629-5100
Verwaltungsinterne Ausbildung. Bewerbungen sind ausschließlich während der Bewerbungsfrist im Vorjahr der geplanten Einstellung möglich. Bitte beachten Sie die jeweilige Stellenausschreibung. Nach einem erfolgreich durchlaufenen Auswahlverfahren starten Sie dann mit Ihrem Studium an der HS Bund.
Interessierte des Fernstudiengangs bewerben sich ausschließlich über Ihre Behörde.
- Schwerpunkte:
- Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Verwaltungsinterne Ausbildung. Bewerbungen sind ausschließlich während der Bewerbungsfrist im Vorjahr der geplanten Einstellung möglich. Bitte beachten Sie die jeweilige Stellenausschreibung. Nach einem erfolgreich durchlaufenen Auswahlverfahren starten Sie dann mit Ihrem Studium an der HS Bund.
Interessierte des Fernstudiengangs bewerben sich ausschließlich über Ihre Behörde.
- Schwerpunkte:
- Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Die fachtheoretischen Semester im Präsenzstudiengang finden am Studienort Brühl statt.
Die Praxissemester werden in verschiedenen Bundesbehörden des gesamten Bundesgebietes absolviert. Bei besonders herausragenden Studienleistungen ist ein Praktikum auch im Ausland möglich.
Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erlangen die Studierenden die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten den akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirt/ in (FH).