Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Musik
  • Startdatum: Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Wettiner Platz 13
01067 Dresden
Tel: 0351 4923-600
Fax: 0351 4923-657
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse studiere?
Beim Studiengang Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Meisterklasse
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Musik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse zu studieren?
Für das Studium des Fachs Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss mindestens mit Diplom-, Magister-, Mastergrad oder Staatsexamen sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) Meisterklasse sind:
Schwerpunkte:
Dirigieren, Gesang, Jazz/ Rock/ Pop, Kammermusik, Klavier, Komposition, Orchesterinstrumente
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss mindestens mit Diplom-, Magister-, Mastergrad oder Staatsexamen sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Dirigieren, Gesang, Jazz/ Rock/ Pop, Kammermusik, Klavier, Komposition, Orchesterinstrumente
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.