- Studienfeld(er): Werken, Gestalten (Lehramt)
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Driverstraße 22
49377 Vechta
Tel: 04441 15-0
Fax: 04441 15-444
Bachelorstudiengang Combined Studies oder gleichwertiger Studienabschluss mit mindestens 180 CP oder gleichwertigen Leistungen,
Fächerkombination gem. Nds. MasterVO-Lehr 2015,
mindestens vierwöchiges außerschulisches Praktikum,
erfolgreich absolviertes schulisches Praktikum von mindestens vier Wochen Dauer,
mindestens 45 CP pro Fach bei gleichwertig studierten Fächern im vorangegangenen Bachelor-Studiengang oder mindestens 50 CP im Hauptfach und 40 CP im Nebenfach bei Major-Minor-Variante im vorangegangenen Bachelor-Studiengang,
mindestens 25 CP aus dem Bereich der Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaften und Pädagogische Psychologie),
Nachweis fachdidaktischer Anteile in den beiden Unterrichtsfächern mit jeweils mindestens 10 CP,
Nachweis einer bestandenen Eignungsprüfung (nur in den Fächern Englisch, Kunst, Musik, Gestaltendes Werken und Sport)
Alternativ:
Bewerbung mit entsprechender Fächerkombination und mindestens 160 CP.
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bei Hochschule erfragen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bei Hochschule erfragen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorstudiengang Combined Studies oder gleichwertiger Studienabschluss mit mindestens 180 CP oder gleichwertigen Leistungen,
Fächerkombination gem. Nds. MasterVO-Lehr 2015,
mindestens vierwöchiges außerschulisches Praktikum,
erfolgreich absolviertes schulisches Praktikum von mindestens vier Wochen Dauer,
mindestens 45 CP pro Fach bei gleichwertig studierten Fächern im vorangegangenen Bachelor-Studiengang oder mindestens 50 CP im Hauptfach und 40 CP im Nebenfach bei Major-Minor-Variante im vorangegangenen Bachelor-Studiengang,
mindestens 25 CP aus dem Bereich der Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaften und Pädagogische Psychologie),
Nachweis fachdidaktischer Anteile in den beiden Unterrichtsfächern mit jeweils mindestens 10 CP,
Nachweis einer bestandenen Eignungsprüfung (nur in den Fächern Englisch, Kunst, Musik, Gestaltendes Werken und Sport)
Alternativ:
Bewerbung mit entsprechender Fächerkombination und mindestens 160 CP.
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bei Hochschule erfragen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bei Hochschule erfragen