Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Staatsfinanzverwaltung

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Finanzverwaltung
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 3 Jahre
  • Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
  • Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Wagmüllerstraße 20
80538 München
Tel: 089 1426750
Fax: 089 24267516
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Staatsfinanzverwaltung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Staatsfinanzverwaltung studiere?
Beim Studiengang Staatsfinanzverwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Diplom (FH)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Finanzverwaltung.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Staatsfinanzverwaltung angeboten?
Das Studium wird als duales Studium, duales Studium und als praxisintegrierend in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Staatsfinanzverwaltung unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Staatsfinanzverwaltung zu studieren?
Für das Studium des Fachs Staatsfinanzverwaltung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Verwaltungsinterne Ausbildung. Keine direkte Bewerbung bei der Hochschule: Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (https://www.lpa.bayern.de/).
Ausserdem: die unbeschränkte Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannten Bildungsstand;

deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz - im Falle eines laufenden Einbürgerungsverfahrens können Sie sich für das Auswahlverfahren anmelden, sofern Sie die erforderliche Staatsangehörigkeit voraussichtlich bis zum Einstellungstermin erwerben werden;

Altersgrenze: 45. Lebensjahr zum Einstellungszeitpunkt noch nicht vollendet;
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Staatsfinanzverwaltung sind:
Schwerpunkte:
Staatsfinanzen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Verwaltungsinterne Ausbildung. Keine direkte Bewerbung bei der Hochschule: Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (https://www.lpa.bayern.de/).
Ausserdem: die unbeschränkte Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannten Bildungsstand;

deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz - im Falle eines laufenden Einbürgerungsverfahrens können Sie sich für das Auswahlverfahren anmelden, sofern Sie die erforderliche Staatsangehörigkeit voraussichtlich bis zum Einstellungstermin erwerben werden;

Altersgrenze: 45. Lebensjahr zum Einstellungszeitpunkt noch nicht vollendet;
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Staatsfinanzen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
Das Studium am Fachbereich beträgt insgesamt 19,5 Monate, die berufspraktische Vertiefung am Landesamt für Finanzen 16,5 Monate. Der Beamte mit Einstieg in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichem Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltung ist in der Regel bei einer der Dienststellen des Landesamts für Finanzen tätig.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.