Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
- Studienfeld(er): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt Am Main
Tel: 069 798-0
Fax: 069 798-18383
Bei Beantragung der Zulassung zur Bachelorprüfung beim Prüfungsamt ist der Nachweis von mindestens „ausreichenden“ Englischkenntnissen auf Niveau B1 zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Das Wissen vom Wissen, Europäisierung, Kultur der Stadt, Kulturtheorien, kultur- und sozialanthropologische Wissenschaftsgeschichte, Medien und Medialität, Mobilitäten, Ökonomie, Technologie, Kultur, Theorieentwicklung in der Kulturanthropologie, Wissenschaftstheorie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bei Beantragung der Zulassung zur Bachelorprüfung beim Prüfungsamt ist der Nachweis von mindestens „ausreichenden“ Englischkenntnissen auf Niveau B1 zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Das Wissen vom Wissen, Europäisierung, Kultur der Stadt, Kulturtheorien, kultur- und sozialanthropologische Wissenschaftsgeschichte, Medien und Medialität, Mobilitäten, Ökonomie, Technologie, Kultur, Theorieentwicklung in der Kulturanthropologie, Wissenschaftstheorie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026