Marine Engineering
- Studienfeld(er): Nautik, Schiffstechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
- Gemäß §§ 17 bis 19 des Landeshochschulgesetzes M-V oder
- Nachweis des Abschlusses einer indonesischen "Senior Highschool" (SMA, SMK oder MA) und
- erfolgreich bestandene nationale universitäre Aufnahmeprüfung für Indonesien
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 17.01.202619.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Gemäß §§ 17 bis 19 des Landeshochschulgesetzes M-V oder
- Nachweis des Abschlusses einer indonesischen "Senior Highschool" (SMA, SMK oder MA) und
- erfolgreich bestandene nationale universitäre Aufnahmeprüfung für Indonesien
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 17.01.202619.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026
Einschreibung an der Hochschule Wismar, und am Institut Teknologi Sepuluh Nopember in Surabaya, Indonesien (ITS). Der Bachelor-Studiengang wird von den beiden vorgenannten Einrichtungen in Kooperation mit PoliMarin durchgeführt, einer staatlich anerkannte Einrichtung für höhere Bildung mit Schwerpunkt auf dem maritimen Bereich. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich an der ITS sowie in den Laboren von PoliMarin in Indonesien statt. Den Absolventen des Studiengangs Marine Engineering wird ein sogenannter Double Degree verliehen; das bedeutet, sie erhalten sowohl von der Hochschule Wismar als auch von dem ITS Surabaya ein Abschlusszeugnis.
Die Prüfungen im Anschluss an das erste Semester an der ITS dienen als Zulassungsvoraussetzung für die Immatrikulation an der Hochschule Wismar.