- Studienfeld(er): Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Tel: 0561 804-1961
Bachelor-Abschluss in Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften mit der Note 2,5 oder besser und 240 ECTS-Credits.
Sprachnachweis; praktische Erfahrung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 01.03.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 01.03.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss in Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften mit der Note 2,5 oder besser und 240 ECTS-Credits.
Sprachnachweis; praktische Erfahrung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 01.03.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 01.03.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- The participation in the programme requires an own contribution of 1500,-€.
It aims at candidates with experience in labour and social movements willing to assist organisations in these fields in engaging more effectively in social dialogue, public debate, and policy implementation. Participants will analyse and discuss the challenges of globalisation from a labour and trade union perspective in a multidisciplinary context. The programme offers a multicultural and multiregional environment with students and lecturers from developing, transition and industrialised countries.
The programme is a one year joint degree programme of the University of Kassel and the Berlin School of Economics.
Participants also have the possibility to pursue a double degree with the University of the Witwatersrand in Johannesburg, South Africa. Additionally there is the possibility of doing an exchange semesters at the GLU programme in Brazil or India. Women are strongly encouraged to participate.
The Global Labour University is a unique programme and supported by the International Labour Organisation (ILO), the Hans-Boeckler-Stiftung (HBS), the Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) and various Global Union Federations. The programme maintains and facilitates close contact and exchange with various trade union organisations and experts, which exceeds the regular academic curriculum of a master study programme. The participation in the programme requires an own contribution of 1500,-€.