- Studienfeld(er): Berufspädagogik, Bildungswissenschaften
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Olympischer Weg 1 (Villa Carlshagen)
14471 Potsdam
Tel: 0331 74 51 13 00
Der Masterstudiengang knüpft konsekutiv an den Bachelorstudiengang Medizinpädagogik der Fakultät Gesundheit und Sport der HMU an. Bachelorabsolvierende anderer Hochschulen müssen sich im Rahmen der Zulassungsprüfung einer Äquivalenzfeststellung unterziehen, um die Einhaltung der Kultusministerkonferenz-Vorgaben über beide Studienphasen (Bachelor- und Masterprogramm) zu gewährleisten.
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Masterstudiengang knüpft konsekutiv an den Bachelorstudiengang Medizinpädagogik der Fakultät Gesundheit und Sport der HMU an. Bachelorabsolvierende anderer Hochschulen müssen sich im Rahmen der Zulassungsprüfung einer Äquivalenzfeststellung unterziehen, um die Einhaltung der Kultusministerkonferenz-Vorgaben über beide Studienphasen (Bachelor- und Masterprogramm) zu gewährleisten.
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium
- Studienbeitrag:
- 495.00 EUR / Monat
Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der Fakultät Gesundheit der HMU Health and Medical University Potsdam bietet ein adäquates Studienangebot, das die steigenden Qualifikationsanforderungen an Lehrkräfte im Gesundheitswesen berücksichtigt. Es handelt sich hierbei um einen Lehramtsstudiengang, der sich durch die klare Orientierung an der Struktur von Lehramtsstudiengängen sowie den bundesweit gültigen Empfehlungen der Kultusministerkonferenz für Lehramtsstudiengänge auszeichnet. Die Entscheidung über die Einstellung wird durch die länderspezifischen Einstellungsanforderungen bestimmt. Die Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich steigen jedoch durch die zielgerichtete Orientierung an länderübergreifenden Standards der Lehrerbildung deutlich an. Als Absolvent können Sie sowohl an Schulen des Gesundheitswesens als auch an den berufsbildenden Schulen des öffentlichen Schulwesens arbeiten.
Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der HMU orientiert insbesondere an drei Teilbereichen: Bildungswissenschaften, die Sozialwissenschaften sowie die Wahlpflichtbereiche Gesundheitswissenschaften (inklusive Therapiewissenschaften) oder Pflegewissenschaften. Dabei gibt das berufsbegleitende Teilzeitmodell der HMU Health and Medical University Potsdam Studierenden in der Familienphase die Möglichkeit, sich neben Beruf und Familie akademisch zu qualifizieren.