- Studienfeld(er): Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Mikrosystemtechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Neustadtwall 30
28199 Bremen
Tel: 0421 5905-0
Fax: 0421 5905-2292
- Schwerpunkte:
- Application of Intelligent Systems, Development and Fabrication of Intelligent Systems
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Application of Intelligent Systems, Development and Fabrication of Intelligent Systems
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungszeitraum siehe https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/electronics-engineering-m-sc/
- 3 semester "classic" programme for those with a Bachelor's recognised, being equivalent to 210 ECTS credits
- 4 semester "classic" programme for those with a Bachelor's recognised, being equivalent to 180 ECTS credits
- "cooperative" programme in collaboration with a company