Berufspädagogik
- Studienfeld(er): Berufspädagogik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Tel: 040 35094360
Fax: 040 4035094-310
Für die Zulassung zum Masterstudium Berufspädagogik müssen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in einem Studium mit mindestens 180 CP oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen.
Ggf. fehlende Module für die Lehre an Berufsfachschulen
Falls Sie noch nicht über ausreichende Leistungsnachweise in Bildungswissenschaften verfügen, um nach Abschluss des Masters als Lehrkraft in Berufsfachschulen genehmigungsfähig zu sein, bieten wir Ihnen passende Module an, die als Zertifikate absolviert werden können.
- Schwerpunkte:
- Bildungswissenschaften: Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften: Wirtschaft und Technik, Fachwissenschaften: Pflege
- Nächste Vorlesungszeit:
-
durchgehend
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Winter: Studienbeginn 1.1.
Sommer: Studienbeginn 1.7.
Anmeldung jederzeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Winter: Studienbeginn 1.1.
Sommer: Studienbeginn 1.7.
Anmeldung jederzeit
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Zulassung zum Masterstudium Berufspädagogik müssen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in einem Studium mit mindestens 180 CP oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen.
Ggf. fehlende Module für die Lehre an Berufsfachschulen
Falls Sie noch nicht über ausreichende Leistungsnachweise in Bildungswissenschaften verfügen, um nach Abschluss des Masters als Lehrkraft in Berufsfachschulen genehmigungsfähig zu sein, bieten wir Ihnen passende Module an, die als Zertifikate absolviert werden können.
- Schwerpunkte:
- Bildungswissenschaften: Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften: Wirtschaft und Technik, Fachwissenschaften: Pflege
- Nächste Vorlesungszeit:
-
durchgehend
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Winter: Studienbeginn 1.1.
Sommer: Studienbeginn 1.7.
Anmeldung jederzeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Winter: Studienbeginn 1.1.
Sommer: Studienbeginn 1.7.
Anmeldung jederzeit
- Studienbeitrag:
- 312.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
312 € pro Monat (30 Monate)
9.360 € gesamt
zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 900 €
Pre-Semester: 300 € je Modul (max. 3 Module)
Berlin, Essen, Hamburg, Kassel, München, Nürnberg, Stuttgart, Würzburg