- Studienfeld(er): Entwicklungszusammenarbeit, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430
- erster Hochschulabschluss
- ein Jahr Tätigkeit im Bereich Governance und Menschenrechte
- Englischkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Entwicklungsarbeit, Entwicklungshilfe, Governance, Human Rights, Kampagnenarbeit, Menschenrechte, Projektdesign, Projektorganisation, Staatenaufbau
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 31.05.2026Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - erster Hochschulabschluss
- ein Jahr Tätigkeit im Bereich Governance und Menschenrechte
- Englischkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Entwicklungsarbeit, Entwicklungshilfe, Governance, Human Rights, Kampagnenarbeit, Menschenrechte, Projektdesign, Projektorganisation, Staatenaufbau
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 31.05.2026Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 31. Mai eines Jahres jederzeit möglich.
- Studienbeitrag:
- 9900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Für den Studiengang fallen insgesamt 9.900 Euro an Studiengebühren an zzgl. der Semester- und Verwaltungsbeiträge.