Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
- Studienfeld(er): Bildungsforschung, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
Tel: 09131 85-0
Fax: 09131 85-22131
Studium mit mindestens 30 ECTS aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich (z. B. Lehramt, Pädagogik, Soziologie, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegepädagogik, Psychologie)
- Schwerpunkte:
- Heterogenität und Diversity-Management, Internationale Bildung, Medienpädagogik, Qualitätsentwicklung in Bildungsinstitutionen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Studium mit mindestens 30 ECTS aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich (z. B. Lehramt, Pädagogik, Soziologie, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegepädagogik, Psychologie)
- Schwerpunkte:
- Heterogenität und Diversity-Management, Internationale Bildung, Medienpädagogik, Qualitätsentwicklung in Bildungsinstitutionen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de