Wirtschaftsingenieurwesen
- Studienfeld(er): Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Bei Studienbeginn müssen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder einen gleichwertigen Abschluss (insb. einen Abschluss an einer staatlich anerkannten Fernhochschule oder einer Berufsakademie der Länder Baden Württemberg, Berlin, Sachsen oder Thüringen) sowie ein Jahr Berufserfahrung nachweisen.
Unter besonderen Voraussetzungen ist ein direkter Einstieg in ein dreisemestriges Studium möglich. Dazu muss erstens das bereits erfolgreich abgeschlossene Studium mind. 210 Credits umfassen. Im Falle von Doppel- und Mehrfachabschlüssen betrifft dies die Summe aus den relevanten (ingenieur- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen) Anteilen. Zum Zweiten müssen in dem erfolgreich abgeschlossenen Studium mind. je 30 Credits an wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt worden sein.
- Schwerpunkte:
- Funktionen und ihre Darstellung in MATLAB, Interdisziplinäre Kompetenz, Prozess-Analyse und IT-gestütztes Prozessmanagement, Systemische Führung, Vertiefungen (z.B. Digital Engineering, Systems Engineering, Digital Business, Green Management, Produktion usw.)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bei Studienbeginn müssen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder einen gleichwertigen Abschluss (insb. einen Abschluss an einer staatlich anerkannten Fernhochschule oder einer Berufsakademie der Länder Baden Württemberg, Berlin, Sachsen oder Thüringen) sowie ein Jahr Berufserfahrung nachweisen.
Unter besonderen Voraussetzungen ist ein direkter Einstieg in ein dreisemestriges Studium möglich. Dazu muss erstens das bereits erfolgreich abgeschlossene Studium mind. 210 Credits umfassen. Im Falle von Doppel- und Mehrfachabschlüssen betrifft dies die Summe aus den relevanten (ingenieur- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen) Anteilen. Zum Zweiten müssen in dem erfolgreich abgeschlossenen Studium mind. je 30 Credits an wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt worden sein.
- Schwerpunkte:
- Funktionen und ihre Darstellung in MATLAB, Interdisziplinäre Kompetenz, Prozess-Analyse und IT-gestütztes Prozessmanagement, Systemische Führung, Vertiefungen (z.B. Digital Engineering, Systems Engineering, Digital Business, Green Management, Produktion usw.)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 399.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Ab 279€ pro Monat, je nach Studienmodell.
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 18, bzw. 24 Monate verlängert werden.
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!