Oberstufenlehrer/ -in an Waldorfschulen
- Studienfeld(er): Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 18 Monate
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Haußmannstraße 44a
70188 Stuttgart
Tel: 0711 21094-0
Fax: 0711 2348913
Bei fortgeschrittenem Studium ist eine bedingte Zulassung möglich, wenn der Bachelorabschluß studienbegleitend nachgeholt wird.
- Schwerpunkte:
- Anthropologie, Didaktik der einzelnen Unterrichtsfächer, Einführung in die anthroposophische Pädagogik, Einführung in die Waldorfpädagogik, Erkenntnistheorie, Fachstudium des Unterrichtsfaches, künstlerische Kurse, Master-Thesis, Pädagogik des Jugendalters
- Nächste Vorlesungszeit:
-
03.02.2025 - 17.07.2026Das postgraduale Studium umfasst drei Semester
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bei fortgeschrittenem Studium ist eine bedingte Zulassung möglich, wenn der Bachelorabschluß studienbegleitend nachgeholt wird.
- Schwerpunkte:
- Anthropologie, Didaktik der einzelnen Unterrichtsfächer, Einführung in die anthroposophische Pädagogik, Einführung in die Waldorfpädagogik, Erkenntnistheorie, Fachstudium des Unterrichtsfaches, künstlerische Kurse, Master-Thesis, Pädagogik des Jugendalters
- Nächste Vorlesungszeit:
-
03.02.2025 - 17.07.2026Das postgraduale Studium umfasst drei Semester
- Studienbeitrag:
- 2150.00 EUR / Jahr
In Kooperation mit dem Waldorflehrerseminar Kiel (Außenstelle der Hochschule) wird dieser Master Oberstufenlehrer auch dort angeboten.
Der Master Oberstufenlehrer/-in befähigt zum Fachunterricht in den Klassenstufen 9-13.