Industrial Engineering weiterbildend
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431 210-0
Fax: 0431 210-1900
ein mind. mit der Note 2,8 erstes abgeschlossenes berufsqualifizierendes ingenieurwissenschaftliches oder technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium
ein Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr
Nachweis englischer Sprachkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen. Anerkannte Nachweise finden Sie in §7 der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Industrial Engineering.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 20.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- ein mind. mit der Note 2,8 erstes abgeschlossenes berufsqualifizierendes ingenieurwissenschaftliches oder technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium
ein Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr
Nachweis englischer Sprachkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen. Anerkannte Nachweise finden Sie in §7 der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Industrial Engineering.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 20.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienbeitrag:
- 2475.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Betrag inklusive der Masterthesis