Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt
- Studienfeld(er): Architektur, Gebäudeausrüstung
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hohnsen 4
31134 Hildesheim
Tel: 05121 881-0
Ein Vorpraktikum von 6 Wochen. Der Nachweis über das Vorpraktikum muss bis spätestens zum Ende des 3. Semesters erbracht werden. Eine Bewerbung ist also auch ohne Vorpraktikum möglich.
- Schwerpunkte:
- Auslegung technischer Systeme, Bauleitung, Energetische Analysen, Konzeptfindung, Konzeption von Neubauten, Planung und Ausschreibung, Sanierung, Zentrifizierung von Gebäuden und Anlagen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.02.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein Vorpraktikum von 6 Wochen. Der Nachweis über das Vorpraktikum muss bis spätestens zum Ende des 3. Semesters erbracht werden. Eine Bewerbung ist also auch ohne Vorpraktikum möglich.
- Schwerpunkte:
- Auslegung technischer Systeme, Bauleitung, Energetische Analysen, Konzeptfindung, Konzeption von Neubauten, Planung und Ausschreibung, Sanierung, Zentrifizierung von Gebäuden und Anlagen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.02.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite