Kindheitspädagogik
- Studienfeld(er): Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Dürerstraße 25
01307 Dresden
Tel: 0351 46902-0
Fax: 0351 46902-99
Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss + Vorpraktikum von mindestens 6 Monaten in der Arbeit mit Kindern, z.B. in einer Kindertageseinrichtung, in einem Schulhort, einer Grundschule.
- Schwerpunkte:
- Didaktik, Entwicklungspsychologie, Entwicklung und Lernen in der Kindheit, Erziehungswissenschaftliche Grundlagen, Kindheitspädagogik, Lernort Praxis (Theorie-Praxis-Verknüpfung), Pädagogische Diagnostik, Pädagogische Praxisforschung und Entwicklung, Sozialraumanalyse - Lebensweltbezug, Studium und Praktikum im Ausland
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss + Vorpraktikum von mindestens 6 Monaten in der Arbeit mit Kindern, z.B. in einer Kindertageseinrichtung, in einem Schulhort, einer Grundschule.
- Schwerpunkte:
- Didaktik, Entwicklungspsychologie, Entwicklung und Lernen in der Kindheit, Erziehungswissenschaftliche Grundlagen, Kindheitspädagogik, Lernort Praxis (Theorie-Praxis-Verknüpfung), Pädagogische Diagnostik, Pädagogische Praxisforschung und Entwicklung, Sozialraumanalyse - Lebensweltbezug, Studium und Praktikum im Ausland
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühr. Die Höhe des Semesterbeitrags finden Sie auf der Homepage: www.ehs-dresden.de.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite