Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Nachhaltiges Design

Bachelor of Arts
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Grafikdesign, Industriedesign, Produktdesign, Kommunikationsdesign
  • Startdatum: Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Nachhaltiges Design
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Nachhaltiges Design studiere?
Beim Studiengang Nachhaltiges Design an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Grafikdesign, Industriedesign, Produktdesign, Kommunikationsdesign.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Nachhaltiges Design angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Nachhaltiges Design hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Nachhaltiges Design zu studieren?
Für das Studium des Fachs Nachhaltiges Design gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester

Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikationen (Hinweis: Bei Nachweis einer hervorragenden künstlerischen Eignung kann in Ausnahmefällen eine Sonderzulassung bewilligt werden, auch wenn nicht alle regulären Aufnahmebedingungen erfüllt sind.)

Erfolgreiche Teilnahme an einem Aufnahmegespräch

Für ausländische Bewerber*innen: Deutschkenntnisse auf Sprachniveau DSH 1 oder Test DaF Stufe TDN 3 oder gleichwertige Kenntnisse
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Nachhaltiges Design sind:
Schwerpunkte:
Animation, Fotodesign, Illustration, Kommunikationsdesign, Produktdesign
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester

Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikationen (Hinweis: Bei Nachweis einer hervorragenden künstlerischen Eignung kann in Ausnahmefällen eine Sonderzulassung bewilligt werden, auch wenn nicht alle regulären Aufnahmebedingungen erfüllt sind.)

Erfolgreiche Teilnahme an einem Aufnahmegespräch

Für ausländische Bewerber*innen: Deutschkenntnisse auf Sprachniveau DSH 1 oder Test DaF Stufe TDN 3 oder gleichwertige Kenntnisse
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Animation, Fotodesign, Illustration, Kommunikationsdesign, Produktdesign
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
685.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
685,00 € (Finanzierung mit der Stundung der ecosign ab 385 EUR im Monat)
Anmerkung:
Anmerkungen zum Studiengang:
Der achtsemestrige Studiengang Nachhaltiges Design B.A. betrachtet und vermittelt Design im Kontext der ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen und Potenziale unserer Zeit. Er richtet sich an all diejenigen, die durch kreative Ideen, Entwürfe und Konzepte eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft mitgestalten möchten. Das Studium vermittelt auf der einen Seite Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen in Designschwerpunkten nach Wahl – z. B. in Kommunikationsdesign, Produktdesign, Illustration, Animationsdesign und Fotografie. Auf der anderen Seite werden im Studium aber auch die vielschichtigen Dimensionen der Nachhaltigkeit beleuchtet und es wird betrachtet, wie Design und Nachhaltigkeit in gegenseitiger Wechselwirkung stehen.

Durch Semesterprojekte, die von den Studierenden aus einem breiten Angebot ausgewählt werden, wird der komplette Designprozess von der Aufgabenstellung bis zur Präsentation der fertigen Konzepte eingeübt. Viele dieser Projekte werden in Zusammenarbeit mit renommierten Kooperationspartnern durchgeführt und bieten dadurch neben wertvoller Praxiserfahrung auch wichtige Kontakte für die berufliche Zukunft. Module mit Fächern wie Designtheorie, Kulturwissenschaften und Philosophie vermitteln ergänzend Kompetenzen wie Reflexionsfähigkeit, Urteilsvermögen und die unerlässliche Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen denken zu können. Die Absolventinnen und Absolventen dieses deutschlandweit einzigartigen Studiums verfügen durch den besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit über ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt, das derzeit rasant an Relevanz gewinnt.


Studiengangsspezifischer Kontakt/Ansprechpartner
Nola Bunke: studium@ecosign.net

Allgemeine Studienberatung

Hausanschrift
Vogelsanger Straße 250, 50825 Köln

Telefon 0221.54 61 332
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.