Kindheitspädagogik
- Studienfeld(er): Kindheitspädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alt-Stralau 37-39
10245 Berlin
Tel: 030 030-979913-1200
Neben der Hochschulzugangsberechtigung benötigen Sie für die erfolgreiche Zulassung ein sozialversicherungspflichtiges Arbeits-/ Ausbildungsverhältnis mit einem sozialen Unternehmen / Träger, im Bereich der Kindheitspädagogik. Zwischen der Hochschule und dem Träger wird ein Kooperationsvertrag geschlossen um die Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Bitte informieren Sie uns daher rechtzeitig darüber, bei welchem Praxispartner Sie arbeiten werden.
- Schwerpunkte:
- Bewegungserziehung, Bildungsprozesse und pädagogisches Handeln, Grundlagen der Kindheitspädagogik, Medienpädagogik / Kinder- und Jugendliteratur, Organisation und Managementprozesse
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.01.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.01.2026 - 01.05.2026You can apply for our Bachelor of Arts programs until 01.05.2021. Please remember, that we will need a month time to check the documents you provided to prove your eligibility to study at the university.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Neben der Hochschulzugangsberechtigung benötigen Sie für die erfolgreiche Zulassung ein sozialversicherungspflichtiges Arbeits-/ Ausbildungsverhältnis mit einem sozialen Unternehmen / Träger, im Bereich der Kindheitspädagogik. Zwischen der Hochschule und dem Träger wird ein Kooperationsvertrag geschlossen um die Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Bitte informieren Sie uns daher rechtzeitig darüber, bei welchem Praxispartner Sie arbeiten werden.
- Schwerpunkte:
- Bewegungserziehung, Bildungsprozesse und pädagogisches Handeln, Grundlagen der Kindheitspädagogik, Medienpädagogik / Kinder- und Jugendliteratur, Organisation und Managementprozesse
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.01.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.01.2026 - 01.05.2026You can apply for our Bachelor of Arts programs until 01.05.2021. Please remember, that we will need a month time to check the documents you provided to prove your eligibility to study at the university.
- Studienbeitrag:
- 275.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Als Hochschule in privater Trägerschaft erheben wir Studiengebühren. Diese können in unterschiedlichen Modellen entrichtet werden. Sprechen Sie im Rahmen der Bewerbung bei einer Praxisstelle über die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber die Ausbildungskosten übernimmt. Weitere Informationen zur Finanzierung haben wir auf unserer Website www.hsap.de zusammengestellt.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung