Baumanagement und Baubetrieb
- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 925-0
Fax: 0721 925-2000
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
Außerdem gilt folgendes: Die Hochschule Konstanz bietet die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte an.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In der Regel 1500 Euro Studiengebühren pro Semester an baden-württembergischen Hochschulen für Studierende aus Nicht-EU-Staaten
BaubetriebPLUS: https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/studiengaenge
Für die Vertiefungsrichtung Baumanagement wird der Titel Bachelor of Engineering, Vertiefungsrichtung Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen verliehen.
Für die Vertiefungsrichtung Baubetrieb wird der Titel Bachelor of Engineering, Vertiefungsrichtung Baubetrieb, Bauingenieurwesen verliehen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Die Hochschule Konstanz bietet die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte an.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Claus-Dieter Harlacher
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite