- Studienfeld(er): Brauwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Arcisstraße 21
80333 München
Tel: 089 289-01
Fax: 089 289-22000
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Abschlusszeugnis einer Fachakademie für Brauwesen und Getränketechnik. Absolventen einer Fachakademie für Brauwesen und Getränketechnik können sofort mit dem Fachstudium (3. Semester) in Weihenstephan beginnen
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: Zu den genauen Voraussetzungen erkundigen Sie sich bitte vorab auf der unten genannten Internetseite.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Abschlusszeugnis einer Fachakademie für Brauwesen und Getränketechnik. Absolventen einer Fachakademie für Brauwesen und Getränketechnik können sofort mit dem Fachstudium (3. Semester) in Weihenstephan beginnen
Bitte beachten Sie: Bewerber mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung für das Wintersemester müssen die Vorprüfungsdokumentation bei Uni Assist bis 15.07. beantragt haben.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Zu den genauen Voraussetzungen erkundigen Sie sich bitte vorab auf der unten genannten Internetseite.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite