- Studienfeld(er): Kindheitspädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel: 0761 682-333
Fax: 0761 682-402
Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen ist für den Studiengang Kindheitspädagogik der Nachweis über ein vor Studienbeginn absolviertes vierwöchiges Vorpraktikum notwendig. Liegt der Nachweis für das Praktikum bis zum Ende der Antragsfrist noch nicht vor, erfolgt eine vorläufige Zulassung. Der Nachweis muss dann bis zu Beginn des Wintersemesters (1. Oktober) nachgereicht werden.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 07.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Höhere Fachsemester
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen ist für den Studiengang Kindheitspädagogik der Nachweis über ein vor Studienbeginn absolviertes vierwöchiges Vorpraktikum notwendig. Liegt der Nachweis für das Praktikum bis zum Ende der Antragsfrist noch nicht vor, erfolgt eine vorläufige Zulassung. Der Nachweis muss dann bis zu Beginn des Wintersemesters (1. Oktober) nachgereicht werden.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 07.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026Höhere Fachsemester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Patrizia Schaumann
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite