Betriebswirtschaft
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
- für das 3-semestrige Studium ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss „Bachelor“ oder „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau“ bzw. „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau (FH)“ mit mindestens 210 Leistungspunkten und einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in einem Studiengang Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Studiengang einer Hochschule
- für das 4-semestrige Studium ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss „Bachelor“ oder „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau“ bzw. „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau (FH)“ mit mindestens 180 Leistungspunkten und einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in einem Studiengang Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Studiengang einer nationalen oder internationalen Hochschule
- kann die Gesamtnote von mindestens 2,5 nicht nachgewiesen werden, sollen mindestens zwei betriebswirtschaftliche Module oder die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein
- lautet die Gesamtnote 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Controlling, Finanzierung, Marketing, Organisation, Personal, Vertrieb, Wirtschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 17.01.202619.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - für das 3-semestrige Studium ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss „Bachelor“ oder „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau“ bzw. „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau (FH)“ mit mindestens 210 Leistungspunkten und einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in einem Studiengang Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Studiengang einer Hochschule
- für das 4-semestrige Studium ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss „Bachelor“ oder „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau“ bzw. „Diplom-Kaufmann/ Kauffrau (FH)“ mit mindestens 180 Leistungspunkten und einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in einem Studiengang Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Studiengang einer nationalen oder internationalen Hochschule
- kann die Gesamtnote von mindestens 2,5 nicht nachgewiesen werden, sollen mindestens zwei betriebswirtschaftliche Module oder die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein
- lautet die Gesamtnote 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Controlling, Finanzierung, Marketing, Organisation, Personal, Vertrieb, Wirtschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 17.01.202619.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
4-semestrig aufbauend auf einen ersten abgeschlossenen akademischen Grad mit 180 Credits (Bewerbung zum Wintersemester)