Menschzentrierte Informatik und Psychologie
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien, Informatik, Medieninformatik, Psychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel: 0201 183-1
Fax: 0201 183-2151
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang "Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft (Komedia)" ist der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiengangs "Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft" an der Universität Duisburg-Essen oder eines gleichwertigen oder vergleichbaren Studiengangs mit den entsprechenden Anteilen von Informatik oder Psychologie.
Die Gesamtnote muss 2,5 betragen oder besser sein.
- Schwerpunkte:
- interdisziplinär / Interdisziplinarität, Mensch-Computer-Interaktion, praxisorientiert / Praxisorientierung, Social Media / Soziale Medien / neue Medien / digitale Medien, User Experience (UX), Virtual Reality (VR) / Augmented Reality
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang "Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft (Komedia)" ist der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiengangs "Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft" an der Universität Duisburg-Essen oder eines gleichwertigen oder vergleichbaren Studiengangs mit den entsprechenden Anteilen von Informatik oder Psychologie.
Die Gesamtnote muss 2,5 betragen oder besser sein.
- Schwerpunkte:
- interdisziplinär / Interdisziplinarität, Mensch-Computer-Interaktion, praxisorientiert / Praxisorientierung, Social Media / Soziale Medien / neue Medien / digitale Medien, User Experience (UX), Virtual Reality (VR) / Augmented Reality
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php