Umweltpsychologie/ Mensch-Technik-Interaktion
- Studienfeld(er): Naturschutz, Umweltschutz, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel: 0391 67-01
Fax: 0391 67-11156
Die Bewerbung für den Masterstudiengang Umweltpsychologie/Mensch-Technik Interaktion setzt den erfolgreichen Abschluss eines mindestens dreijährigen forschungsorientierten Bachelor-Studiums mit mindestens 180 ECTS (CP) im Fach Psychologie oder eines vergleichbaren dreijährigen forschungsorientierten Bachelor-Studiums mit fachlich einschlägigem Schwerpunkt, der für Handlungsfelder der Umweltpsychologie/Mensch-Technik Interaktion relevant ist (z.B. Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften) voraus. Die Mindestnote 2,5 ist nachzuweisen. Der absolvierte Abschluss muss mindestens 22 CP in Lehrveranstaltungen aus dem Bereich quantitativer Methoden der Psychologie oder den Sozialwissenschaften und mindestens 50 CP in Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie beinhalten.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Bewerbung für den Masterstudiengang Umweltpsychologie/Mensch-Technik Interaktion setzt den erfolgreichen Abschluss eines mindestens dreijährigen forschungsorientierten Bachelor-Studiums mit mindestens 180 ECTS (CP) im Fach Psychologie oder eines vergleichbaren dreijährigen forschungsorientierten Bachelor-Studiums mit fachlich einschlägigem Schwerpunkt, der für Handlungsfelder der Umweltpsychologie/Mensch-Technik Interaktion relevant ist (z.B. Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften) voraus. Die Mindestnote 2,5 ist nachzuweisen. Der absolvierte Abschluss muss mindestens 22 CP in Lehrveranstaltungen aus dem Bereich quantitativer Methoden der Psychologie oder den Sozialwissenschaften und mindestens 50 CP in Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie beinhalten.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026