Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Transformation Design und Social Design (TDSD)

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Kommunikationsdesign, Mediendesign, Multimediadesign
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
  • Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
FH Münster - University of Applied Sciences
Hüfferstr. 27
48149 Münster
Tel: 0251 83-0
Fax: 0251 83-64015
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Transformation Design und Social Design (TDSD)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Transformation Design und Social Design (TDSD) studiere?
Beim Studiengang Transformation Design und Social Design (TDSD) an der FH Münster - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kommunikationsdesign, Mediendesign, Multimediadesign.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Transformation Design und Social Design (TDSD) angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, duales Studium und als ausbildungsintegrierend in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Transformation Design und Social Design (TDSD) unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Transformation Design und Social Design (TDSD) zu studieren?
Für das Studium des Fachs Transformation Design und Social Design (TDSD) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme oder Fortsetzung des Studiums im Masterstudiengang „Transformation Design und Social Design“ an der FH Münster sind nachzuweisen:

- ein erster berufsqualifizierender gestalterischer Hochschulabschluss im Medien-, Kommunikations- oder Produktdesign oder einer mit diesen Fachgebieten vergleichbaren Disziplin mit mindestens 210 Leistungspunkten gemäß ECTS (European Credit Transfer and Accumulation
System);
- die studiengangbezogene besondere konzeptionelle und gestalterische Eignung.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
22.09.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme oder Fortsetzung des Studiums im Masterstudiengang „Transformation Design und Social Design“ an der FH Münster sind nachzuweisen:

- ein erster berufsqualifizierender gestalterischer Hochschulabschluss im Medien-, Kommunikations- oder Produktdesign oder einer mit diesen Fachgebieten vergleichbaren Disziplin mit mindestens 210 Leistungspunkten gemäß ECTS (European Credit Transfer and Accumulation
System);
- die studiengangbezogene besondere konzeptionelle und gestalterische Eignung.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
22.09.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.