Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Textildesign
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Tel: 09281 409-3000
Fax: 09281 409-4000
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Tel: 09281 409-3000
Fax: 09281 409-4000
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Textile Design
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Textile Design studiere?
Beim Studiengang Textile Design an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Design, Gestaltung, Textildesign.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Textile Design angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Textile Design unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Textile Design zu studieren?
Für das Studium des Fachs Textile Design gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Digitales Portfolio (digital portfolio containing 7 to 12 original work samples)
- mündliche Prüfung in englischer Sprache (30-minutes oral examination in English)
- Digitales Portfolio (digital portfolio containing 7 to 12 original work samples)
- mündliche Prüfung in englischer Sprache (30-minutes oral examination in English)
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Digitales Portfolio (digital portfolio containing 7 to 12 original work samples)
- mündliche Prüfung in englischer Sprache (30-minutes oral examination in English)
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Your aptitude for the program will be evaluated through a two-step process conducted by the course lecturers.
In the first step, you will submit a self-written project proposal in English for a potential design project, along with a digital portfolio containing 7 to 12 original
work samples that demonstrate your artistic skills and suitability for the program. In the second step, you will participate in a 30-minute oral examination in English, where you will present your project proposal and portfolio and answer related questions.
In the first step, you will submit a self-written project proposal in English for a potential design project, along with a digital portfolio containing 7 to 12 original
work samples that demonstrate your artistic skills and suitability for the program. In the second step, you will participate in a 30-minute oral examination in English, where you will present your project proposal and portfolio and answer related questions.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Design, Gestaltung als Vollzeitstudium
Design, Gestaltung als Internationaler Studiengang
Textildesign als Vollzeitstudium
Textildesign als Internationaler Studiengang
Design, Gestaltung als Master
Textildesign als Master
Master
Vollzeitstudium
Internationaler Studiengang
Design und Kunst
Design, Gestaltung
Textildesign