Justicia y desigualdades: Estudios comparativos culturales
- Studienfeld(er): Spanisch
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Spanisch
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Tel: 0641 99-0
Fax: 0641 99-12259
Einen ersten Hochschulabschluss mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, der an einer deutschen oder ausländischen Hochschule erworben wurde. Anerkannte Abschlüsse sind Intercultural Communication and Business (ICB), Kultur- und Literaturwissenschaften, Lateinamerikastudien, Interamerikastudien, Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Geographie und Umweltwissenschaften, Anthropologie, Philosophie, Geschichte. Die Lehrbefähigung für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real-, Förderschulen oder berufsbildenden Schulen wird ebenfalls anerkannt, sofern eines der folgenden Unterrichtsfächer studiert wurde: Politik und Wirtschaft, Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch oder Geographie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/semesterzeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Einen ersten Hochschulabschluss mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, der an einer deutschen oder ausländischen Hochschule erworben wurde. Anerkannte Abschlüsse sind Intercultural Communication and Business (ICB), Kultur- und Literaturwissenschaften, Lateinamerikastudien, Interamerikastudien, Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Geographie und Umweltwissenschaften, Anthropologie, Philosophie, Geschichte. Die Lehrbefähigung für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real-, Förderschulen oder berufsbildenden Schulen wird ebenfalls anerkannt, sofern eines der folgenden Unterrichtsfächer studiert wurde: Politik und Wirtschaft, Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch oder Geographie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/semesterzeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau