- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Neustadtwall 30
28199 Bremen
Tel: 0421 5905-0
Fax: 0421 5905-2292
Nachweis eines einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen berufsqualifizierenden Abschlusses nach der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen; Nachweis Englischkenntnisse B2; berufspraktische Tätigkeit: mindestens zwanzig-wöchige einschlägige berufliche Praxis, auch Praktikum (Praxissemester, Praxisphase)
- Schwerpunkte:
- Economics, Entrepreneurship, Gründung, ESG Accounting, ESG Taxation, Ethik, Corporate Compliance, Forschungsmethoden, Geschäftsmodellentwicklung, Business Model Innovation, Innovation, Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainable Development, Sustainable Finance, Transformation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis eines einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen berufsqualifizierenden Abschlusses nach der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen; Nachweis Englischkenntnisse B2; berufspraktische Tätigkeit: mindestens zwanzig-wöchige einschlägige berufliche Praxis, auch Praktikum (Praxissemester, Praxisphase)
- Schwerpunkte:
- Economics, Entrepreneurship, Gründung, ESG Accounting, ESG Taxation, Ethik, Corporate Compliance, Forschungsmethoden, Geschäftsmodellentwicklung, Business Model Innovation, Innovation, Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainable Development, Sustainable Finance, Transformation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester;
siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/