- Studienfeld(er): Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Tel: 03831 45-7006
- erster berufsqualifizierender Abschluss in den Fachrichtungen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften,
Wirtschaftsinformatik oder einem in der Regel eng verwandten Studiengang mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
- Kenntnisse auf folgenden Fachgebieten in folgendem Umfang (Nachweis z.B. durch offizielle Modulbeschreibungen der Hochschule)
• Management im Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten
• Mathematik/Statistik im Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten
• Business Computing/Informatik im Umfang von mindestens 5 ECTS-Punkten
- Nachweis von Englischkenntnissen (Level B2+)
- nur für Studienvariante 3 Semester: berufspraktische Tätigkeit/ Praktikum von mindestens 21 Wochen oder 30 ECTS-Punkten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 13.02.2026inkl. Prüfungszeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 30.11.2025Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - erster berufsqualifizierender Abschluss in den Fachrichtungen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften,
Wirtschaftsinformatik oder einem in der Regel eng verwandten Studiengang mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
- Kenntnisse auf folgenden Fachgebieten in folgendem Umfang (Nachweis z.B. durch offizielle Modulbeschreibungen der Hochschule)
• Management im Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten
• Mathematik/Statistik im Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten
• Business Computing/Informatik im Umfang von mindestens 5 ECTS-Punkten
- Nachweis von Englischkenntnissen (Level B2+)
- nur für Studienvariante 3 Semester: berufspraktische Tätigkeit/ Praktikum von mindestens 21 Wochen oder 30 ECTS-Punkten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 13.02.2026inkl. Prüfungszeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 30.11.2025Bewerbung über uni assist: https://my.uni-assist.de/
Die Struktur des Masterstudiengangs ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium (Präsenzveranstaltungen als Block bzw. Freitag/Samstag).
In Kooperation mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin
Internationale und Nationale Exkursionen als Pflichtbestandteil des Studiums (kostenpflichtig)