MBA Business-Coaching und New-Work-Organisationsentwicklung
- Studienfeld(er): Beratung, Betriebswirtschaftslehre, Coaching, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für die Bewerbung zum MBA-Studium Business-Coaching und New-Work-Organisationsentwicklung brauchst du:
-Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mind. 180 ECTS + mind. 3 Jahre Beruferfahrung im Management, in der Beratung oder im Personalbereich ODER
-Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mind. 240 ECTS + mind. 2 Jahre Beruferfahrung im Management, in der Beratung oder im Personalbereich
-Motivationsschreiben
-Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
HINWEIS: Alle Studierenden, die mit weniger als 240 ECTS starten, absolvieren während des Studiums zusätzlich ein praxisorientiertes Brückenmodul, in dem ihre bisherige berufliche Erfahrung in Bezug auf den Studiengang eingeordnet und reflektiert wird.
- Schwerpunkte:
- Coaching, Diagnostik und Evaluation, Finanzierung und Rechnungswesen, Führung, Marketing und Vertrieb, New Work, Organisationsentwicklung, Psychologie, Transformationsprozesse, VUKA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Bewerbung zum MBA-Studium Business-Coaching und New-Work-Organisationsentwicklung brauchst du:
-Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mind. 180 ECTS + mind. 3 Jahre Beruferfahrung im Management, in der Beratung oder im Personalbereich ODER
-Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mind. 240 ECTS + mind. 2 Jahre Beruferfahrung im Management, in der Beratung oder im Personalbereich
-Motivationsschreiben
-Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
HINWEIS: Alle Studierenden, die mit weniger als 240 ECTS starten, absolvieren während des Studiums zusätzlich ein praxisorientiertes Brückenmodul, in dem ihre bisherige berufliche Erfahrung in Bezug auf den Studiengang eingeordnet und reflektiert wird.
- Schwerpunkte:
- Coaching, Diagnostik und Evaluation, Finanzierung und Rechnungswesen, Führung, Marketing und Vertrieb, New Work, Organisationsentwicklung, Psychologie, Transformationsprozesse, VUKA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren:
-Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz, Ukraine): 690 € / Monat
-Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 4.140 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1.000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.
Dein Studium enthält neben der Kombination aus New Work und Coaching eine management-orientierte Ausbildung, die dir dabei hilft, die Lebensrealität und die Geschäftsprozesse von Führungskräften und Manager*innen zu verstehen und beratend zur Seite zu stehen. Nebenbei stärkst du deine Soft Skills, lernst und arbeitest stark projektorientiert und entwickelst deine Persönlichkeit weiter.