Digitale Transformation
- Studienfeld(er): Data Science, Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsinformatik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Tel: 030 30877-
Beratungsgespräch, Bewerbungs- / Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis des Hochschulabschlusses, Arbeitszeugnisse und ggf. Referenzen, Studienvereinbarung, Antrag auf Zulassung als Praxispartner;
- Schwerpunkte:
- Agile Unternehmen, Cybersecurity, Data Lab, Datengetriebene Organisation, Design Thinking, Digitale Technologien, Digitale Transformation, Hacking Lab, KI-/Robotik-Anwendungen und KI-/Robotik-Lab, Prozessinnovation
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Beratungsgespräch, Bewerbungs- / Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis des Hochschulabschlusses, Arbeitszeugnisse und ggf. Referenzen, Studienvereinbarung, Antrag auf Zulassung als Praxispartner;
- Schwerpunkte:
- Agile Unternehmen, Cybersecurity, Data Lab, Datengetriebene Organisation, Design Thinking, Digitale Technologien, Digitale Transformation, Hacking Lab, KI-/Robotik-Anwendungen und KI-/Robotik-Lab, Prozessinnovation
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Studienbeitrag:
- 16800.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Zahlung des Studienentgeltes kann über die Laufzeit des Studiums in Raten erfolgen.
• Blended Learning als innovatives Studiendesign
• Gelebtes duales Studium durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Attraktive Technologievertiefungen wie Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik sowie Cybersecurity
• Real Labs und Design Thinking zum Erlernen agiler Methoden
• Prototyping und kompetenzorientierte Wissensvermittlung
• Aktive Mitgestaltung von Inhalten und Wissenstransfer durch eine Studierenden-Konferenz
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Nach der Ausbildung ist keine Berufserfahrung erforderlich.