International Relations & Global Politics | IRGP
- Studienfeld(er): Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: 07541 6009-2000
Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerber durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
Da es sich beim Master in "International Relations & Global Politics" um ein englischsprachiges Masterprogramm handelt, werden sehr gute Englischkenntnisse auf dem C1-Niveau vorausgesetzt. Deutsche Sprachkenntnisse sind erwünscht, jedoch keine zwingende Zulassungsvoraussetzung. Besteht ein Belegungswunsch von Kursen aus unseren anderen Master-Studienprogrammen, können deutsche Lehrformate auf Sie zukommen.
Unsere Auswahlgespräche zum Master in "International Relations & Global Politics" führen wir in englischer Sprache.
- Schwerpunkte:
- Entwicklungspolitik, Globale Politik, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Krieg und Frieden, Sicherheitspolitik, Umwelt- und Klimapolitik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerber durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
Da es sich beim Master in "International Relations & Global Politics" um ein englischsprachiges Masterprogramm handelt, werden sehr gute Englischkenntnisse auf dem C1-Niveau vorausgesetzt. Deutsche Sprachkenntnisse sind erwünscht, jedoch keine zwingende Zulassungsvoraussetzung. Besteht ein Belegungswunsch von Kursen aus unseren anderen Master-Studienprogrammen, können deutsche Lehrformate auf Sie zukommen.
Unsere Auswahlgespräche zum Master in "International Relations & Global Politics" führen wir in englischer Sprache.
- Schwerpunkte:
- Entwicklungspolitik, Globale Politik, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Krieg und Frieden, Sicherheitspolitik, Umwelt- und Klimapolitik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester
- Studienbeitrag:
- 6150.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren für die Masterstudiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Zwischen eigener Interessenwahrung sowie Konflikt- und Krisenprävention, verhandeln, beraten und streiten internationale Organisationen, Staaten, zivilgesellschaftliche oder private Akteure täglich um den Umgang mit diesen Herausforderungen des globalen Regierens. Die Covid-19-Pandemie hat die Zentralität dieser innen- und außenpolitischen Prozesse eindrucksvoll hervorgehoben.
Im Rahmen des interdisziplinären zweijährigen Masterstudiengangs „International Relations & Global Politics | IRGP“ lernen unsere Studierenden eigenständig die entscheidenden Fragen zu eben jenen Herausforderungen zu stellen und forschungsbasierte Lösungen zu erarbeiten.