Trainingswissenschaft und Sporternährung (dual)
- Studienfeld(er): Gesundheitswissenschaft, Sport, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Sportwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend, Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf
Tel: 0211 86668-0
Fax: 0211 86668-30
- Schwerpunkte:
- Ernährungsdiagnostik und Ernährungsplanung, Leistungsdiagnostische Verfahren und Trainingsmethoden im Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining, Regenerationsmanagement im Sport, Sportanatomie (u. a. sport- und ernährungsinduzierte Anpassungsprozesse von Muskeln und Bindegewebe), Sport- und Ernährungsphysiologie (u. a. Anpassungen von Organsystem und Stoffwechsel an sportliche Belastungen), Trainingsplanung, Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Ernährungsdiagnostik und Ernährungsplanung, Leistungsdiagnostische Verfahren und Trainingsmethoden im Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining, Regenerationsmanagement im Sport, Sportanatomie (u. a. sport- und ernährungsinduzierte Anpassungsprozesse von Muskeln und Bindegewebe), Sport- und Ernährungsphysiologie (u. a. Anpassungen von Organsystem und Stoffwechsel an sportliche Belastungen), Trainingsplanung, Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Studienbeitrag:
- 415.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite