Arbeits- und Organisationspsychologie
- Studienfeld(er): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für die Zulassung zum Studium im Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie benötigen wir von dir folgende Nachweise:
Nachweis Sprachniveau deutsch C1 (für internationale Studienbewerber)
Bachelorabsolventen der Psychologie (B.Sc.) oder anderer Bachelorabschluss (180 ECTS) bspw. aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Erziehungswissenschaft, Sportwissenschaft, Medizin, Pädagogik oder Ingenieurwissenschaften
Masterabsolventen oder vergleichbar (Anerkennungen und verkürztes Studium möglich)
Studierende, die bereits die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 des Arbeitssicherheitsgesetzes sowie § 4 der DGUV Vorschrift 2 erfolgreich abgeschlossen haben, können sich diese Leistungen im Studium anerkennen lassen.
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Methoden und Diagnostik, Praxisintegrierende Masterarbeit, Vertiefung Psychologie der Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 10.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 10.09.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Zulassung zum Studium im Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie benötigen wir von dir folgende Nachweise:
Nachweis Sprachniveau deutsch C1 (für internationale Studienbewerber)
Bachelorabsolventen der Psychologie (B.Sc.) oder anderer Bachelorabschluss (180 ECTS) bspw. aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Erziehungswissenschaft, Sportwissenschaft, Medizin, Pädagogik oder Ingenieurwissenschaften
Masterabsolventen oder vergleichbar (Anerkennungen und verkürztes Studium möglich)
Studierende, die bereits die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 des Arbeitssicherheitsgesetzes sowie § 4 der DGUV Vorschrift 2 erfolgreich abgeschlossen haben, können sich diese Leistungen im Studium anerkennen lassen.
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Methoden und Diagnostik, Praxisintegrierende Masterarbeit, Vertiefung Psychologie der Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 10.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 10.09.2026
- Studienbeitrag:
- 590.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Campus Gera: 590 € monatlich + einmalig 750€ Immatrikulationsgebühr