Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht
- Studienfeld(er): Internationales Recht, Wirtschaftsrecht
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
- erster berufsqualifizierender Studienabschluss der in einem Bachelorstudiengang oder einem Studiengang mit mindestens vergleichbarer Qualifikation im Fach Rechtswissenschaften oder einem wirtschaftsrechtlichen Fach einer nationalen oder internationalen Hochschule mit mindestens 210 Leistungspunkten
- Bewerber_innen mit einem Studienabschluss von insgesamt 180 Leistungspunkten wird das an der Partnerhochschule abgelegte 1. Fachsemester im Masterstudium oder einem Studiengang mit vergleichbarer Qualifikation mit 30 Leistungspunkten, sofern in entsprechendem Umfang Studien- und Prüfungsleistungen nachgewiesen werden
- Kenntnisse der englischen Sprache sind nachzuweisen
- Weitere Sprachen:
- Russisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
19.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - erster berufsqualifizierender Studienabschluss der in einem Bachelorstudiengang oder einem Studiengang mit mindestens vergleichbarer Qualifikation im Fach Rechtswissenschaften oder einem wirtschaftsrechtlichen Fach einer nationalen oder internationalen Hochschule mit mindestens 210 Leistungspunkten
- Bewerber_innen mit einem Studienabschluss von insgesamt 180 Leistungspunkten wird das an der Partnerhochschule abgelegte 1. Fachsemester im Masterstudium oder einem Studiengang mit vergleichbarer Qualifikation mit 30 Leistungspunkten, sofern in entsprechendem Umfang Studien- und Prüfungsleistungen nachgewiesen werden
- Kenntnisse der englischen Sprache sind nachzuweisen
- Weitere Sprachen:
- Russisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
19.01.2026 bis 07.02.2026 Prüfungsabschnitt (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 25.02.2026Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Regelstudienzeit: 3 Semester (davon 1 Semester an der Hochschule Wismar)