Sozialmanagement
- Studienfeld(er): Beratung, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel: 05652 58777-0
Um zum Fernstudium Sozialmanagement (M.A.) zugelassen werden zu können, erfüllst Du eine der folgenden Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit (B.A.) oder Früh-/Kindheitspädagogik (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule mit der Abschlussnote von mindestens „befriedigend“.
- Bachelor-Abschluss/Diplom in einem Studiengang aus dem Sozialwesen im Umfang von 180 Credits, welcher die Soziale Arbeit und ihre Randbereiche berührt und wirtschaftswissenschaftliche Anteile aufweist, zum Beispiel: Sozialpädagogik, Soziologie, Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften mit sozialem Schwerpunkt. Die Abschlussnote muss mindestens „befriedigend“ lauten.
- Ein mindestens zur Bachelor- oder Diplom-Prüfung gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (entsprechend 180 Credits) mit einem Abschluss von mindestens „befriedigend“.
- Schwerpunkte:
- Allgemeine BWL, Personal- und Qualitätsmanagement, Empirische Methoden und Forschendes Lernen, Kontraktmanagement und Verhandlungsführung, Organisation und Teamentwicklung, Projektmanagement und -controlling, Rechtliche Grundlagen der Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Sozialraummanagement, Sozialwirtschaftliche Finanzierung, Sozialwirtschaftsethik
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um zum Fernstudium Sozialmanagement (M.A.) zugelassen werden zu können, erfüllst Du eine der folgenden Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit (B.A.) oder Früh-/Kindheitspädagogik (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule mit der Abschlussnote von mindestens „befriedigend“.
- Bachelor-Abschluss/Diplom in einem Studiengang aus dem Sozialwesen im Umfang von 180 Credits, welcher die Soziale Arbeit und ihre Randbereiche berührt und wirtschaftswissenschaftliche Anteile aufweist, zum Beispiel: Sozialpädagogik, Soziologie, Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften mit sozialem Schwerpunkt. Die Abschlussnote muss mindestens „befriedigend“ lauten.
- Ein mindestens zur Bachelor- oder Diplom-Prüfung gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (entsprechend 180 Credits) mit einem Abschluss von mindestens „befriedigend“.
- Schwerpunkte:
- Allgemeine BWL, Personal- und Qualitätsmanagement, Empirische Methoden und Forschendes Lernen, Kontraktmanagement und Verhandlungsführung, Organisation und Teamentwicklung, Projektmanagement und -controlling, Rechtliche Grundlagen der Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Sozialraummanagement, Sozialwirtschaftliche Finanzierung, Sozialwirtschaftsethik
- Studienbeitrag:
- 197.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von vier Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 3, mit 197,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 60 Monaten.
Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Das Studium beginnt im April und Oktober. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.