Process Engineering and Energy Technology
- Studienfeld(er): Chemieingenieurwesen, Entsorgungstechnik, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 4823-0
Fax: 0471 4823-555
Bewerber_innen, die über einen Bachelorabschluss im Umfang von mindestens
180 Punkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) verfügen, können nach Maßgabe ergänzender Qualifikationsnachweise zugelassen werden (siehe Zulassungsordnung §3).
Hat die/der Bewerber_in das vorangegangene Studium mit einer Note von 2,4 bis 2,7 abgeschlossen, ist die besondere Eignung durch ein Motivationsschreiben, das die persönliche Eignung überzeugend darlegt, und den Nachweis einschlägiger, einjähriger Berufspraxis nach Abschluss des vorangegangenen Studiums nachzuweisen. Die Begutachtung des Motivationsschreibens und die Bewertung der Berufspraxis nimmt die Auswahlkommission vor.
- Schwerpunkte:
- Biologische Prozesstechnik, Chemische Prozesstechnik, Energietechnik, Mechanische Prozesstechnik, Prozesstechnik, Thermische Prozesstechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 31.12.2025Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bewerber_innen, die über einen Bachelorabschluss im Umfang von mindestens
180 Punkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) verfügen, können nach Maßgabe ergänzender Qualifikationsnachweise zugelassen werden (siehe Zulassungsordnung §3).
Hat die/der Bewerber_in das vorangegangene Studium mit einer Note von 2,4 bis 2,7 abgeschlossen, ist die besondere Eignung durch ein Motivationsschreiben, das die persönliche Eignung überzeugend darlegt, und den Nachweis einschlägiger, einjähriger Berufspraxis nach Abschluss des vorangegangenen Studiums nachzuweisen. Die Begutachtung des Motivationsschreibens und die Bewertung der Berufspraxis nimmt die Auswahlkommission vor.
- Schwerpunkte:
- Biologische Prozesstechnik, Chemische Prozesstechnik, Energietechnik, Mechanische Prozesstechnik, Prozesstechnik, Thermische Prozesstechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 31.12.2025Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de