- Studienfeld(er): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Neustadtwall 30
28199 Bremen
Tel: 0421 5905-0
Fax: 0421 5905-2292
Abgeschlossenes Erststudium mit wirtschaftswissenschaftlichen Fachinhalten
210 ECTS-Punkte (für Bewerberinnen und Bewerber mit weniger als 210 ECTS-Punkten werden Upgrade-Optionen
angeboten)
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse (B2 im CEFR) / für die englischsprachige Vollzeitvariante (3 Semester Regelstudienzeit) werden keine Deutschkenntnisse vorausgesetzt
mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Berufserfahrung/ Praxisphasen während des Erststudiums sind nach Absprache unter bestimmten Voraussetzungen anrechenbar)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Erststudium mit wirtschaftswissenschaftlichen Fachinhalten
210 ECTS-Punkte (für Bewerberinnen und Bewerber mit weniger als 210 ECTS-Punkten werden Upgrade-Optionen
angeboten)
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse (B2 im CEFR) / für die englischsprachige Vollzeitvariante (3 Semester Regelstudienzeit) werden keine Deutschkenntnisse vorausgesetzt
mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Berufserfahrung/ Praxisphasen während des Erststudiums sind nach Absprache unter bestimmten Voraussetzungen anrechenbar)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studienbeginn zum Sommersemester. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren.
- Studienbeitrag:
- 14900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- zzgl. des Semesterbeitrags (siehe Website)
Das Studienprogramm kann in zwei Varianten studiert werden:
Als 5-semestriges berufsbegleitendes deutschsprachiges Angebot und als 3-semestrige englischsprachige Vollzeitvariante.