Sports Ethics and Integrity
- Studienfeld(er): Ethik, Soziologie, Sozialwissenschaft, Sportwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Saarstraße 21
55122 Mainz
Tel: 06131 39-0
Fax: 06131 39-22919
1. Der vorausgehende Studiengang muss mit einem Upper Second Class Honours (UK Standard 2.1) oder besser abgeschlossen sein. Dies entspricht einer Note von 2,0 im deutschen Notensystem.
2. Auf den Nachweis von Deutschkenntnissen wird verzichtet.
3. Die Bewerbung und Zulassung erfolgt nicht an der JGU. Eine Bewerbung ist über folgende Webseite möglich: www.maisi-project.eu/. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Bewerbung und die erforderlichen Nachweise in der dort geforderten Form fristgemäß einreichen.
- Schwerpunkte:
- Anti-doping and drugs education, Child protection and children's rights, Equality and anti-discrimination (class, race, ethnicity, religion and gender issues), Equity, diversity and inclusion, Fair Play, justice and human rights - Integrität, Global sports governance (e.g. FIFA, IOC) - Sportverbände, Management, Illegal and irregular gambling, Match-fixing and sport manipulation, Olympism, peace, and The Olympic Truce, Sustainability and legacy of sports events
- Nächste Vorlesungszeit:
-
27.10.2025 - 14.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Der vorausgehende Studiengang muss mit einem Upper Second Class Honours (UK Standard 2.1) oder besser abgeschlossen sein. Dies entspricht einer Note von 2,0 im deutschen Notensystem.
2. Auf den Nachweis von Deutschkenntnissen wird verzichtet.
3. Die Bewerbung und Zulassung erfolgt nicht an der JGU. Eine Bewerbung ist über folgende Webseite möglich: www.maisi-project.eu/. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Bewerbung und die erforderlichen Nachweise in der dort geforderten Form fristgemäß einreichen.
- Schwerpunkte:
- Anti-doping and drugs education, Child protection and children's rights, Equality and anti-discrimination (class, race, ethnicity, religion and gender issues), Equity, diversity and inclusion, Fair Play, justice and human rights - Integrität, Global sports governance (e.g. FIFA, IOC) - Sportverbände, Management, Illegal and irregular gambling, Match-fixing and sport manipulation, Olympism, peace, and The Olympic Truce, Sustainability and legacy of sports events
- Nächste Vorlesungszeit:
-
27.10.2025 - 14.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über die Swansea University (Vereinigtes Königreich, https://www.swansea.ac.uk). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester in der Regel Anfang März des jeweiligen Jahres endet.
- Studienbeitrag:
- 4500.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
EU-Bürger/innen zahlen 9000 Euro für das gesamte zweijährige Programm. Nicht EU-Bürger/innen oder UK-Bürger/innen zahlen 18000 Euro.
Bewerbungen für ein Vollstipendium sind möglich.