- Studienfeld(er): Maschinenbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Tel: 06151 3842-404
Fax: 06151 3842-401
Dieser Studiengang richtet sich an alle Absolventen eines ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudiums mit mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit. Absolventen eines 7-semestrigen Maschinenbaustudiums steigen direkt in den 3-semestrigen Master-Studiengang ein. In allen anderen Fällen dient eine Homogenisierungsphase dazu, fehlende Vorkenntnisse anzugleichen. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss. Für diesen Studiengang werden Englischkenntnisse vorausgesetzt.
- Schwerpunkte:
- F&E-Management, Fertigungslogistik, Fertigung und Produktion im Maschinenbau, Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Produktentstehung, Qualitätsmanagement in der Produktentstehung, Schwingungslehre und Maschinendynamik, Werkstoffe in der Fertigungstechnik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
durchgehende Semester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
jederzeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
jederzeit
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Dieser Studiengang richtet sich an alle Absolventen eines ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudiums mit mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit. Absolventen eines 7-semestrigen Maschinenbaustudiums steigen direkt in den 3-semestrigen Master-Studiengang ein. In allen anderen Fällen dient eine Homogenisierungsphase dazu, fehlende Vorkenntnisse anzugleichen. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss. Für diesen Studiengang werden Englischkenntnisse vorausgesetzt.
- Schwerpunkte:
- F&E-Management, Fertigungslogistik, Fertigung und Produktion im Maschinenbau, Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Produktentstehung, Qualitätsmanagement in der Produktentstehung, Schwingungslehre und Maschinendynamik, Werkstoffe in der Fertigungstechnik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
durchgehende Semester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
jederzeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
jederzeit