Intercultural Communication and European Studies
- Studienfeld(er): Europäische Studien, Interkulturelle Studien, Internationale Beziehungen, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Tel: 0661 9640-0
Fax: 0661 9640-1229
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem sozial-, kultur-, geistes- oder rechtswissenschaftlichen Fach
- Schwerpunkte:
- Interkulturelle Kommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Siehe: www.hs-fulda.de/studieren/mein-studium/studium-organisieren/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 30.09.2026Siehe: https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-nach-fulda/bewerbung/master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 30.09.2026Siehe: https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-nach-fulda/bewerbung/master
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem sozial-, kultur-, geistes- oder rechtswissenschaftlichen Fach
- Schwerpunkte:
- Interkulturelle Kommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Siehe: www.hs-fulda.de/studieren/mein-studium/studium-organisieren/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 30.09.2026Siehe: https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-nach-fulda/bewerbung/master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 30.09.2026Siehe: https://www.hs-fulda.de/internationales/international-office/wege-nach-fulda/bewerbung/master