- Studienfeld(er): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Tel: 03641 2050
Voraussetzungen für die Zulassung sind:
- Bachelor of Arts und ähnliche Abschlüsse mit einer Mindestnote von 2,3 und 210 ECTS. Bei Bewerbern und Bewerberinnen mit einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS können bis zu 30 ECTS durch alternative Leistungen anerkannt werden.
- mindestens einjährige Berufserfahrung
- ein Schreiben, das die Motivation für das Masterstudium ausdrückt (max. 3000 Zeichen)
- Schwerpunkte:
- Digitale Spiele in der Bildung, Forschung und Entwicklung, Projektarbeit, Kulturelle Bildung, Medienethik und Jugendmedienschutz, Medienforschung, Medienpädagogische Methoden, Medienwissenschaft, Spielpädagogische Methoden, Spielwissenschaft, Wissenschaftstheorien und empirische Forschung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 17.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzungen für die Zulassung sind:
- Bachelor of Arts und ähnliche Abschlüsse mit einer Mindestnote von 2,3 und 210 ECTS. Bei Bewerbern und Bewerberinnen mit einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS können bis zu 30 ECTS durch alternative Leistungen anerkannt werden.
- mindestens einjährige Berufserfahrung
- ein Schreiben, das die Motivation für das Masterstudium ausdrückt (max. 3000 Zeichen)
- Schwerpunkte:
- Digitale Spiele in der Bildung, Forschung und Entwicklung, Projektarbeit, Kulturelle Bildung, Medienethik und Jugendmedienschutz, Medienforschung, Medienpädagogische Methoden, Medienwissenschaft, Spielpädagogische Methoden, Spielwissenschaft, Wissenschaftstheorien und empirische Forschung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 17.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Studienbeitrag:
- 7500.00 EUR / gesamt