Arbeitsmarktorientierte Beratung
- Studienfeld(er): Beratung, Bundesagentur für Arbeit, Personalmanagement, Personalwesen, Public Management, Sozialmanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Seckenheimer Landstraße 16
68163 Mannheim
Tel: 0621 42090
Der Masterstudiengang Arbeitsmarktorientierte Beratung wird als Personalentwicklungsinstrument lediglich für Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) angeboten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihre Führungskräfte als Potenzialträgerinnen bzw. Potenzialträger für eine vertikale Personalentwicklung identifiziert wurden, werden der Entwicklungskonferenz vorgeschlagen.
- Schwerpunkte:
- Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Bildung und Beruf, Management und Führung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Masterstudiengang Arbeitsmarktorientierte Beratung wird als Personalentwicklungsinstrument lediglich für Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) angeboten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihre Führungskräfte als Potenzialträgerinnen bzw. Potenzialträger für eine vertikale Personalentwicklung identifiziert wurden, werden der Entwicklungskonferenz vorgeschlagen.
- Schwerpunkte:
- Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Bildung und Beruf, Management und Führung
- Weitere Sprachen:
- Englisch