Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft
- Studienfeld(er): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Tel: 02331 987-2444
Fax: 02331 987-1739
Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern mit einem guten Studienabschluss (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,5 oder besser)
- in einem Magister- oder Diplomstudiengang mit Haupt- oder Nebenfach Soziologie oder
- in allen Studiengängen, in denen mindestens 60 ECTS-Punkte in Soziologie erbracht wurden, oder
- in einem vergleichbaren ausländischen Studiengang.
Enthält Ihr Studiengang die geforderten 60 ECTS-Punkte in Soziologie nur teilweise (mindestens 30 ECTS-Punkte müssen vorhanden sein), können Sie die fehlenden ECTS-Punkte durch erfolgreiche Prüfung/en in einem bzw. zwei Vorab-Modul/en im Akademiestudium an der FernUniversität in Hagen nachholen.
- Schwerpunkte:
- Empirische Studien zu sozialen Lebensformen, Gesellschaft und Ökonomie, Institutionen, Akteure und Steuerung. Analyseansätze und Methoden, Methoden der qualitativen Sozialforschung, Perspektiven und Theorien der Soziologie, Soziale Differenzierung in Arbeit und Organisation, Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur, Sozialphilosophie und Politische Philosophie, Theorie und Diagnose der Gesellschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern mit einem guten Studienabschluss (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,5 oder besser)
- in einem Magister- oder Diplomstudiengang mit Haupt- oder Nebenfach Soziologie oder
- in allen Studiengängen, in denen mindestens 60 ECTS-Punkte in Soziologie erbracht wurden, oder
- in einem vergleichbaren ausländischen Studiengang.
Enthält Ihr Studiengang die geforderten 60 ECTS-Punkte in Soziologie nur teilweise (mindestens 30 ECTS-Punkte müssen vorhanden sein), können Sie die fehlenden ECTS-Punkte durch erfolgreiche Prüfung/en in einem bzw. zwei Vorab-Modul/en im Akademiestudium an der FernUniversität in Hagen nachholen.
- Schwerpunkte:
- Empirische Studien zu sozialen Lebensformen, Gesellschaft und Ökonomie, Institutionen, Akteure und Steuerung. Analyseansätze und Methoden, Methoden der qualitativen Sozialforschung, Perspektiven und Theorien der Soziologie, Soziale Differenzierung in Arbeit und Organisation, Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur, Sozialphilosophie und Politische Philosophie, Theorie und Diagnose der Gesellschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.01.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Semesterkosten betragen im Teilzeitstudium 234 bis 289 Euro und im Vollzeitstudium 399 Euro.
Sie entstehen aus der Summe folgender Komponenten:
Grundgebühr: 60 Euro
Beleggebühren: 11 Euro je ECTS-Punkt
Studierendenschaftsbeitrag: aktuell 9 Euro
Für das Studium ist ein Rechner mit Internetzugang erforderlich.