Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe
- Studienfeld(er): Soziologie, Sozialwissenschaft, Therapien, andere
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Zulassungsvoraussetzung:
-ein Studienabschluss in Medizin, Diplom-Studium der Psychologie oder einen Abschluss eines Master-Studiengangs in Psychologie mit der Berechtigung zur Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut/in, Diplom-Studiengang der Sozialarbeit resp. Sozialpädagogik oder Bachelor in Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.
-eine mindestens 50 %-Teilzeitstelle (19,5 h) in einer Einrichtung der Rehabilitation abhängigkeitskranker Menschen arbeiten,
-eine zu Beginn des Studiums mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Suchthilfe.
-die Möglichkeit haben, eine mindestens sechs Wochen andauernde kontinuierliche Einzel- und/oder Gruppenbehandlung durchführen zu können.
-ein Eignungsgespräch vor Beginn des Studiums erfolgreich absolviert haben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/suchttherapie-und-sozialmanagement-in-der-suchthilfe
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Zur Zeit ist die Aufnahme von Studierenden ausgesetzt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme für eine persönliche Beratung an unsere Ansprechnpartner:innen:
https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/suchttherapie-und-sozialmanagement-in-der-suchthilfe#kontaktsuma
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
-ein Studienabschluss in Medizin, Diplom-Studium der Psychologie oder einen Abschluss eines Master-Studiengangs in Psychologie mit der Berechtigung zur Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut/in, Diplom-Studiengang der Sozialarbeit resp. Sozialpädagogik oder Bachelor in Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.
-eine mindestens 50 %-Teilzeitstelle (19,5 h) in einer Einrichtung der Rehabilitation abhängigkeitskranker Menschen arbeiten,
-eine zu Beginn des Studiums mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Suchthilfe.
-die Möglichkeit haben, eine mindestens sechs Wochen andauernde kontinuierliche Einzel- und/oder Gruppenbehandlung durchführen zu können.
-ein Eignungsgespräch vor Beginn des Studiums erfolgreich absolviert haben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/suchttherapie-und-sozialmanagement-in-der-suchthilfe
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Zur Zeit ist die Aufnahme von Studierenden ausgesetzt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme für eine persönliche Beratung an unsere Ansprechnpartner:innen:
https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/suchttherapie-und-sozialmanagement-in-der-suchthilfe#kontaktsuma
- Studienbeitrag:
- 14800.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- zzgl. aktueller Semesterbeitrag: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/studienorganisation/semesterbeitrage/
Zur Zeit ist die Aufnahme von Studierenden ausgesetzt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme für eine persönliche Beratung an unsere Ansprechnpartner:innen:
https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/suchttherapie-und-sozialmanagement-in-der-suchthilfe#kontaktsuma