- Studienfeld(er): Kunstwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück
Tel: 0541 969-0
Fax: 0541 969-14111
Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss in einem künstlerisch-gestalterischen Fach oder im Bereich der Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik, Kunst- und Kulturvermittlung oder in einem fachlich eng verwandten Studiengang oder ein mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossenes Hochschulstudium für ein Lehramt mit dem Fach Bildende Kunst, wenn darin Module/Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 60 ECTS-Leistungspunkten aus dem künstlerisch-gestalterischen, kunstwissenschaftlichen, kunstpädagogischen oder kunst- und kulturvermittelnden Bereich enthalten sind.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss in einem künstlerisch-gestalterischen Fach oder im Bereich der Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik, Kunst- und Kulturvermittlung oder in einem fachlich eng verwandten Studiengang oder ein mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossenes Hochschulstudium für ein Lehramt mit dem Fach Bildende Kunst, wenn darin Module/Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 60 ECTS-Leistungspunkten aus dem künstlerisch-gestalterischen, kunstwissenschaftlichen, kunstpädagogischen oder kunst- und kulturvermittelnden Bereich enthalten sind.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V.
Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
Der Masterabschluss
eröffnet die Möglichkeit zur Promotion und bei entsprechender Studiengangsplanung/Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen den Zugang zu etwaigen Promotionsstudiengängen.
Der Abschluss qualifiziert für ein breites Beschäftigungsspektrum, z. B. in Kindertagesstätten, Kunstschulen, kunstvermittelnden Institutionen, Museen, Galerien, Kultureinrichtungen, für Stadtentwicklungsprojekte, im Gesundheitswesen oder in der Entwicklungshilfe.