- Studienfeld(er): Bildungsmanagement
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Tel: 0561 804-1961
Erster berufsqualifizierender Abschluss im Umfang von 240 Credits, jedoch mind. 210 Credits (fehlende Credits können nachträglich erworben werden) und Nachweis einer mind. einjährigen einschlägig qualifizierten Tätigkeit in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Bildungsinstitutionen in Vollzeit; ggfs. werden Auflagen erteilt.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erster berufsqualifizierender Abschluss im Umfang von 240 Credits, jedoch mind. 210 Credits (fehlende Credits können nachträglich erworben werden) und Nachweis einer mind. einjährigen einschlägig qualifizierten Tätigkeit in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Bildungsinstitutionen in Vollzeit; ggfs. werden Auflagen erteilt.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
- Studienbeitrag:
- 1500.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studienentgelt: 4.500 Euro (1.500 Euro je Semester) zzgl. studentischer Semesterbeitrag.
Für Studierende der Management School der Universität Kassel (UNIKIMS) beträgt der Semesterbeitrag ca. 140,00 Euro. Für Sie entfallen die Beträge für das Semesterticket, das Fahrradverleihsystem und das Kulturticket.
Die wachsenden Anforderungen an Vielfalt und Wettbewerbsfähigkeit verlangen ein neues, in die Zukunft gerichtetes schulisches und pädagogisches Qualitätsmanagement, dessen Grundlagen moderne Führungsinstrumente und qualifiziertes Führungspersonal sind. Der Masterstudiengang Bildungsmanagement, der an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel durchgeführt wird, ebnet angehenden oder bereits tätigen Leitungskräften in Bildungsinstitutionen den Weg zum zeitgemäßen Denken, Handeln und Führen. Der berufsbegleitende Masterstudiengang, der jeweils im Wintersemester startet, ist auf drei Semester angelegt und kostenpflichtig.
Weiterbildende Studiengänge sind auf ein berufsbegleitendes Studium ausgelegt. Die formale Einschreibung für das Teilzeitstudium ist gem. der Hessischen Immatrikulationsverordnung in diesem Studiengang nicht möglich.