Magisterstudiengang für im Ausland graduierte Juristen
- Studienfeld(er): Rechtswissenschaft, Jura
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Tel: 0821 598-0
Fax: 0821 598-5505
Abschluss eines dem deutschen Hochschulstudium vergleichbaren und gleichwertigen juristischen Studiums an einer ausländischen Universität.
Erforderliche Unterlagen
1. Bewerbungsschreiben (ein Motivationsschreiben und Lebenslauf),
2. Ausgefüllter "Antrag auf Zulassung zum Studium",
3. Nachweis der allgemeinen Hochschulreife,
4. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses eines dem deutschen Hochschulstudium vergleichbaren und gleichwertigen juristischen Studiums an einer ausländischen Universität
5. Nachweis der für das Magisterstudium und die Magisterprüfung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (C1/DSH2/TestDaF 4-5)
Nachweise müssen in amtlich beglaubigter Kopie oder beglaubigter Abschrift vorgelegen werden und, falls die Nachweise nicht in deutscher, englischer oder französischer Sprache ausgestellt sind, auch in Übersetzung durch einen vereidigten Dolmetscher bzw. Übersetzer (ebenfalls in amtlich beglaubigter Kopie).
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studiengangspezifische Fristen und Termine entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studiengangspezifische Fristen und Termine entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines dem deutschen Hochschulstudium vergleichbaren und gleichwertigen juristischen Studiums an einer ausländischen Universität.
Erforderliche Unterlagen
1. Bewerbungsschreiben (ein Motivationsschreiben und Lebenslauf),
2. Ausgefüllter "Antrag auf Zulassung zum Studium",
3. Nachweis der allgemeinen Hochschulreife,
4. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses eines dem deutschen Hochschulstudium vergleichbaren und gleichwertigen juristischen Studiums an einer ausländischen Universität
5. Nachweis der für das Magisterstudium und die Magisterprüfung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (C1/DSH2/TestDaF 4-5)
Nachweise müssen in amtlich beglaubigter Kopie oder beglaubigter Abschrift vorgelegen werden und, falls die Nachweise nicht in deutscher, englischer oder französischer Sprache ausgestellt sind, auch in Übersetzung durch einen vereidigten Dolmetscher bzw. Übersetzer (ebenfalls in amtlich beglaubigter Kopie).
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studiengangspezifische Fristen und Termine entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studiengangspezifische Fristen und Termine entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.