Staat und Verwaltung in Europa
- Studienfeld(er): Öffentliches Recht
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Tel: 06232 654-0
Fax: 06232 654-208
1. oder 2. juristische Staatsprüfung oder eine vergleichbare rechtswissenschaftliche Abschlussprüfung. Überdurchschnittlicher Studienabschluss
- Schwerpunkte:
- Öffentliches Management, Sprachen und Kommunikation, Staatlichkeit im Wandel, Umwelt, Wirtschaft und Soziales, Verwaltung im Europäischen Verwaltungsverbund
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Das Studium im Masterstudiengang kann zum Sommersemester und zum Wintersemester eines jeden Jahres aufgenommen werden.
Beantragungsfristen Zulassung:
für das Wintersemester spätestens bis zum 1. Juni eines jeden Jahres oder
für das Sommersemester spätestens bis zum 1. Dezember eines jeden Jahres
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. oder 2. juristische Staatsprüfung oder eine vergleichbare rechtswissenschaftliche Abschlussprüfung. Überdurchschnittlicher Studienabschluss
- Schwerpunkte:
- Öffentliches Management, Sprachen und Kommunikation, Staatlichkeit im Wandel, Umwelt, Wirtschaft und Soziales, Verwaltung im Europäischen Verwaltungsverbund
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Das Studium im Masterstudiengang kann zum Sommersemester und zum Wintersemester eines jeden Jahres aufgenommen werden.
Beantragungsfristen Zulassung:
für das Wintersemester spätestens bis zum 1. Juni eines jeden Jahres oder
für das Sommersemester spätestens bis zum 1. Dezember eines jeden Jahres
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Hörerschaftsbeitrag 50 €/Semester